Liebe Freunde der Perm- und Karbonperioden,
mein Name ist Jörn Düsekow. Ich heiße Sie herzlich willkommen bei fossiliensammlung.de. Seit 1998 ist diese Seite nun online und wird ständig gepflegt. Im Herbst/Winter 2022 hat es eine Runderneuerung gegeben. Die Technologie hinter fossiliensammlung.de wurde auf den neuesten Stand gebracht.
Erstellt wurde diese Homepage, um einen kleinen Überblick über das Leben vor Jahrmillionen zu verschaffen. Als Schwerpunkte sind die Perioden Perm und Karbon vertreten.
Da das Perm in Norddeutschland (hier wohne ich) leider nicht sehr häufig anzutreffen ist, werden Fossilien des Karbon häufiger präsentiert.
Mikroskop Aufnahmen werden mit einer Moticam 3 gemacht. Diese Mikroskop Kamera besitzt eine Auflösung von 2.048 x 1.536 Bildpunkte und einen lichtstarken 1/2 Zoll CMOS Sensor. Montiert ist sie auf einem Motic Binokular. Für die Beleuchtung sorgt eine Motic MLC-150C Kaltlichtquelle mit Zweiarm-Schwanenhals-Lichtleiter. "Normale" Fotos und Makro Aufnahmen werden mit einer Panasonic DMC-FZ2000 erstellt. Fragen zur Technik beantworte ich gerne.
Einige Bilder besitzen am unteren, rechten Rand ein Lupen-Symbol. Das besagt, dass es zu dem Bild eine Vergrößerung gibt. Beim Klick auf das Bild öffnet sich diese.
In den letzten Jahren wurde dieser Webauftritt von mehreren Bücher, Zeitungen und Online-Magazinen empfohlen.
Unter https://www.facebook.com/joern.duesekow finden Sie mich im sozialen Netzwerk und unter joern(at)fossiliensammlung.de bin ich per Mail erreichbar.
Viel Spaß beim Surfen wünscht
fossiliensammlung.de
PS: Der Inhalt dieser Homepage (Text, Fotos, usw.) darf nicht ohne Erlaubnis vom Homepagebetreiber für kommerzielle Zwecke verwendet werden.